- der Fischteich
- - {fishpond}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Fischteich (Kluß) — Fischteich Bild gesucht BW Geographische Lage Landkreis Nordwestmecklenburg Orte am Ufer … Deutsch Wikipedia
Fischteich, der — Der Fischteich, des es, plur. die e, ein Teich, in welchem Fische gehalten werden, zum Unterschiede von einem Mühlenteiche u.s.f. Im Oberd. der Fischweiher … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Trommler — ist ein Märchen (ATU 400, 518, 313). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 193 (KHM 193). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3 Herkunft … Deutsch Wikipedia
Fischteich — Fịsch|teich 〈m. 1〉 Teich zur Fischzucht * * * Fịsch|teich, der: Teich, in dem Fische [zu gewerblichen Zwecken] gehalten werden. * * * Fịsch|teich, der: Teich, in dem Fische [zu gewerblichen Zwecken] gehalten werden … Universal-Lexikon
Liste der Johannes-Nepomuk-Darstellungen im Bezirk Hollabrunn — Der 1729 heilig gesprochene Johannes Nepomuk gilt nach Maria und Josef als der am dritthäufigsten dargestellte Heilige in Österreich.[1] An zahlreichen Standorten gibt es Johannes Nepomuk Darstellungen im niederösterreichischen Bezirk Hollabrunn … Deutsch Wikipedia
Deich, der — Der Deich, des es, plur. die e, ein nur in den Niedersächsischen Marschländern übliches Wort, einen Damm von Erde zu bezeichnen, der zur Abhaltung des zuweilen einbrechenden Fluß oder Seewassers aufgeführet wird. Einen Deich aufführen. Einen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ständer, der — Der Ständer, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Ständerchen, Oberd. Ständerlein, ein stehendes Ding, oder in manchen Fällen auch ein Ding, worin man etwas stehen hat, in welcher Bedeutung es in verschiedenen Fällen vorkommt. (1) Das fest… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fischweiher, der — Der Fischweiher, des s, plur. ut nom. sing. S. Fischteich … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Weiher, der — Der Weiher, des s, plur. ut nom. sing. ein vorzüglich im Oberdeutschen übliches Wort, einen Teich, und besonders einen Fischteich zu bezeichnen. Im Ottfried und Willeram wiar. Es ist von dem Lateinischen Vivarium gebildet, und da Teich eben… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Liste der Straßen in Oldenburg (Oldenburg) — Diese Liste der Straßen in Oldenburg gibt eine komplette Zusammenfassung aller im Oldenburger Straßenverzeichnis aufgeführten bestehenden Straßen und Plätze (bisher noch nicht komplett, wird aber in nächster Zeit vervollständigt).… … Deutsch Wikipedia
Aristobulos (Bruder der Mariamne) — Aristobulos III. (häufig auch Aristobul III., mit vollem Namen Aristobulos Jonathan; * um 53 v. Chr.; † 36 v. Chr. in Jericho), war ein hasmonäischer Prinz, der Bruder von Mariamne und Schwager von König Herodes dem Großen. Seine Eltern waren… … Deutsch Wikipedia